MacStupas4 Hilfe > Fenster

Grunddaten für Klassen

Grunddaten für Klassen

Info:

Ein Feld, in das unterschiedlichste Informationen (z.B. Zahl der Schüler) aufgenommen werden können.

Soll/Ist:

Die Sollstunden sind entsprechend der Stundentafel einzustellen, die Iststunden ergeben sich durch die Bildung von Kursen für diese Klasse. Dabei wird der gewählte Faktor und die kleinste Zeiteinheit der Einstellung für Eckdaten berücksichtigt. Die Zahl in Klammern gibt an, wieviele Stundenfelder (unabhängig vom Faktor) für die Iststunden benötigt werden.

einfach:

Gekoppelter Unterricht (2 Stunden eR, 2 Stunden kR) wird mit 4 Stunden in den Iststunden geführt (einfach angekreuzt) oder mit 2 Stunden.

Lehrer:

Felder für die Auswahl eines Klassenlehrers und seines Stellvertreters. Die Kürzel erscheinen in den entsprechenden Druckausgaben.

Sperrung:

Bei Bedarf kann hier eine vom Standard der Schule abweichende Sperrung für eine bestimmte Klasse vorgenommen werden. Verplante Stunden werden hier mit ihren Symbolen angezeigt. Ein Mausklick mit der rechten Maustaste blendet die entsprechenden Kursinformationen ein, mit Wahltaste auch den Inhalt des Feldes "Kursinfo".

Raum:

Vor dem Bilden der Stundentafel durch Zuordnung von Fächern sollte hier der Klassenraum eingegeben werden. Dieser Raum wird dann in alle neuen Kurse der Klasse übernommen.

Kurse:

Ein Mausklick in das Schaltfeld "+" ezeugt einen neuen Kurs. In diesen Kurs werden die Voreinstellungen für Kurse übernommen. Mit einem Doppelklick auf den Kurs kommt man ins zugehörige Kursfenster, um das fach und die Stundenzahl einzutragen. Auf diese Weise erhält man die Stundentafel einer Klasse. An anderer Stelle müssen den Kursen nur noch Lehrer zugeordnet werden, um eine Unterrichtsverteilung zu erstellen. Ein Mausklick in das Schaltfeld "-" löscht vorher ausgewählte Kurse.
Wichtig: Für die erste Klasse sollte diese Stundentafel korrekt gebildet werden. Sie lässt sich dann in andere Klassen übertragen. Das ist der einfachste Weg, alle für die Unterrichtsverteilung einer Schule erforderlichen Kurse zu bilden.

Übernahme:

Das Schaltfeld ist für weitere Klassen zu benutzen. Es öffnet sich ein Dialogfenster, über das man festlegen kann, wie eine bestehende Stundentafel für eine andere Klasse übernommen werden soll. Dadurch entstehen auch für die neue Klasse die erforderlichen Kurse. Man muss eventuell lediglich die Stundenzahl ändern oder ein einzelnes Fach hinzufügen oder löschen.

Wechsel:

Zur nächsten/vorigen Klasse gelangt man duch einen Klick in die Pfeile oben links oder durch Benutzen der Pfeiltasten der Tastatur.