Die Grunddaten für ein Fach dienen in erster Linie der Information. Das Verzeichnis der Lehrkräfte listet alle Lehrkräfte auf, die ein Fach als Unterrichtsfach in den Grunddaten zugewiesen bekommen haben. Die Zahl gibt die Stundenzahl des Einsatzes in diesem Fach an.
Hier kann die Bezeichnung des Fachs eingetragen werden.
Die Stundenzahl ergibt sich automatisch durch die Bildung von Kursen, denen dieses Fach zugeordnet ist. Die unter Zahl in Klammern steht für die Zahl der Stunden. Die obere Zahl ist der Wert, der sich erreichent aus: Summe der Produkte Stunden * Faktor der Kurse des Fachs / kleinste Zeiteinheit aus den Einstellunge für Eckdaten. In den Einstellungen für Eckdaten kann eingestellt werden, wieviele Nachkommastellen angezeigt werden.
Die Stundenzahlen bei Klassen und Lehrern (rechts) müssen identisch sein, wenn jedem Kurs eines Faches ein Lehrer zugewiesen worden ist.
Wenn ein Fach zum Standardfach gemacht wird, erhält jeder neu angelegte Lehrer automatisch dieses Fach. Man sollte also Fächer zu Standardfächern machen, wenn jeder Lehrer dieses Fach unterrichten kannn zB. Aufsicht. In der Einstellung für Grunddaten können Standardfächer in die Grunddaten aller Lehrkräfte kopiert werden.
Ein Bereitschaftsfach ist ein Fach, das dazu dient, Kurse zu definieren, die zwar im Plan des Lehrers stehen, in denen er aber keinen Unterricht hat, sondern zur Vertretung zur Verfügung steht. Wenn ein Lehrer während seiner Bereitschaftsstunden fehlt, wird keine Vertretung erzeugt.
Zum nächsten/vorigen Fach gelangt man duch einen Klick in die Pfeile oben links oder durch Benutzen der Pfeiltasten der Tastatur.